Gleich im Terminkalender eintragen.
Die Termine für das erste Halbjahr 2023.
Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldungen bitte frühzeitig bei
Heidi Hollo 07183 37164
Sieglinde Seibold 07183 7373
Renate Thiele 07183 8357
telefonisch oder per E-Mail oder übers Kontaktformular.
Haben Sie sich angemeldet und können doch nicht teilnehmen, wäre es ganz lieb von Ihnen, wenn Sie sich abmelden würden.
Oft haben wir Wartelisten und es gibt potenzielle Teilnehmer, die sich freuen, wenn sie noch teilnehmen können.
Alle Veranstaltungen nach den geltenden Coronaverordnungen. Änderungen sind möglich und werden rechtzeitig im Büttel bekanntgegeben.
Kino Termine 2023
15. Juni
Komödie
"Mamma ante Portas"
Der Titel des jeweiligen Films wird hier und im Büttel veröffentlicht.
Alle Veranstaltungen nach den geltenden Coronaverordnungen.
Termine 2023
Ausflüge & Vorträge
29. Jun. 2023
29. Jun. 2023 Fahrt nach Heidelberg mit Bahn und Schiffahrt ab Neckarsteinach
Anmeldungen bei:
Frau Hollo Tel. 07183 37164
Frau Seibold Tel. 07183 7373
Frau Thiele Tel. 07183 8357
13. Juli 2023
Busfahrt nach Straßburg
Warteliste
Anmeldungen bei:
Frau Hollo Tel. 07183 37164
Frau Seibold Tel. 07183 7373
Frau Thiele Tel. 07183 8357
Genaue Abfahrtstermine werden im Büttel und hier bekanntgegeben!
Alle Veranstaltungen nach den geltenden Coronaverordnungen.
Aktivitäten Nachschau
25. Mai 2023
Busfahrt nach Trochtelfingen und zur Bärenhöhle.
Wir fahren um 9:00Uhr
vom Parkplatz Gemeindehalle Rudersberg ab.
Programmänderung!
Nach der Ankunft in Trochtelfingen gehen wir zum Mittagessen in die Firma AlbGold,
mit anschliessender Führung im Kräutergarten. Donnerstag ist auch Käutermarkt.
Als Highlight des Tages findet der Besuch mit Führung der Bärenhöhle in Erpfingen statt.
Bitte denken Sie an eine warme Jacke, die Temperatur in der Bärenhöhle liegt zwischen 8 -10 Grad
Anmeldungen bei:
Frau Hollo Tel. 07183 37164
Frau Seibold Tel. 07183 7373
Frau Thiele Tel. 07183 8357
Anmeldungen bei:
Frau Thiele Tel. 07183 8357
Vielen Dank für Euer Verständnis.
27. Apr. 2023
Betriebsführung in der EnBW
23. März 2023
Stadtführung in Waiblingen
noch zu einem Bummel in der Stadt usw.
14. März 2023
14:00Uhr
Wahlen zum Seniorenrat der Gemeinde Rudersberg
im Rathaus Rudersberg, es gibt Kaffee, Tee und "Äbbes" dazu.
Wir freuen uns, wenn Sie kommen!
16. Feb. 2023
12:00Uhr
"Schwäbisches Mittagessen"
im Gasthof Sonne Schlechtbach
Zu Gast sind die Landtagsabgeordneten
Herr Gehring CDU, Frau Häffner B90 die Grünen, Herr Haußmann FDP
und unser Bürgermeister Herr Ahrens.
Wir freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch.
Zu unserem Thema passend gibt es folgende Speisen:
Flädlessuppe, Maultaschen, Linsen mit Spätzle, Saure Nieren, Kutteln, Käsespätzle, und einen Salatteller.
25. Jan. 2023
15:00Uhr
Vortrag: "Fette und Kohlenhydrate"
"Abnehmen ohne Chirurgie"
Was man bei der Ernährung beachten muss um normalgewichtig zu bleiben.
Dr. Ulmer Chefarzt der Allgemeinen und Viszeralchirurgie von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
wird es uns genau erklären.
Der Vortrag findet im großen Saal des Rathaus Rudersberg statt.
Nachlese Bilderschau: Berlinfahrt Mai 2022
Unser geplanter Kinobesuch am 12.01.2023 konnte ja leider nicht stattfinden da wir keinen Platz bekamen.
Wir hatten aber kurzfristig eine sehr gute Alternative gefunden und in den kleinen Sitzungssaal
im Rathaus Rudersberg eingeladen.
Das man auch im Alter noch sehr flexibel sein kann, zeigte sich an der großen Zahl von 45 Teilnehmern,
welche die Diaschau über unseren Berlinbesuch im Mai 2022 genossen.
Es gilt der Dank allen Helferinnen und Helfern die uns mit Kaffe, Tee, div. Kaltgetränken
(natürlich alkoholfrei), Brezeln und Süßem versorgten.
Seien Sie das nächste mal wieder dabei!
12. Jan. 2023
15:00Uhr
Bilderschau: Berlinfahrt Mai 2022
Treffpunkt: Rathaus Rudersberg
Wir zeigen eine Bilderschau von der Berlinfahrt Mai 2022.
Wir bewirten mit Kaffee, Tee usw. und es gibt auch noch
"Abbes dazu"
Nachlese: 02. Dez.2022 Fahrt zum Ulmer Weihnachtsmarkt
Am 02.12.2022 ließen sich 43 Seniorinnen und Senioren bei feuchtkaltem Wetter nicht davon abhalten mit der DB nach Ulm zu fahren. Ziel war ein Besuch des Weihnachtsmarktes rund um das Ulmer Münster. Pünktlich! in Ulm angekommen machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum historischen Brauhaus „Drei Kannen“ zum Mittagessen. Da wir bereits während der Hinfahrt telefonisch die Speisenwünsche durchgegeben hatten, klappte der Service in diesem Lokal sehr gut. In kleinen Gruppen oder auch alleine, genossen wir dann die vielfältig angebotenen Leckereien und das ein oder andere Getränk.
Pünktlich zur Rückfahrt trafen sich die Teilnehmer wieder am Ulmer Hauptbahnhof. Dann aber machte die Deutsche Bahn ihrem schlechten Ruf wieder einmal alle Ehre. Nach dem Umstieg in Aalen fuhren wir verspätet weiter, die Steigerung folgte dann in Schwäbisch Gmünd. Der Zug blieb lange Zeit stehen, eine Durchsage aus welchem Grunde und wann es voraussichtlich weiter geht, erfolgte nicht. Zusätzlich war das einzige WC deffekt. Wir waren rund eine Stunde später als geplant wieder zuhause. Aber das tolle an dieser Ausfahrt war die ungebrochen gute Laune der Teilnehmer.
Herzlichen Dank für die frohgelaunte Stimmung.
Vor allem: B l e i b e n S i e g e s u n d !!!!
02. Dezember 2022
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Ulm
Wir fahren mit dem Wiesel und der DB
Abfahrt ab Bahnhof Rudersberg um 9:52Uhr
Zusteigemöglichkeiten sind:
Schlechtbach, Michelau und Miedelsbach
Rückfahrt ab Bahnhof Ulm 18:02Uhr
H u r r a!! Wir haben es doch geschafft.
Und konnten für das Mittagessen im
"Brauhaus Drei Kannen"
Plätze für das Mittagessen reservieren.
Fußweg vom Bahnhof ca. 10 Minuten.
Die Stadt und der Weihnachtsmarkt bieten auch viele individuelle Möglichkeiten
für Essen und Trinken.
Neben dem Weihnachtsmarkt kann man auch noch weitere Attraktionen besuchen.
z.B. das Brotmuseum, das Ulmer Münster oder eine Turmbesteigung des Münsters.
Gemeinderats- und Ausschusssitzungen bitte anklicken
Sonstige Veranstaltungen in der Gemeinde, bitte anklicken
Hier finden Sie Informationen über die Aufgaben und die Arbeit des Seniorenrats, wissenswertes aus der Gemeinde, durch den Seniorenrat veranstaltete Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Vorträge ...und vieles mehr.