Der Seniorenrat der Gemeinde Rudersberg feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Im November 2013 wurde dieser wichtige Beirat für Senioren gegründet, um die Lebensqualität und die Bedürfnisse älterer Bürger in der Gemeinde zu fördern. In diesem Artikel möchten wir auf eine Dekade voller Engagement und wertvoller Beiträge zurückblicken.
Die Gründung des Seniorenrats markierte einen bedeutsamen Schritt in der Gemeinde Rudersberg, denn er wurde ins Leben gerufen, um die Interessen und Anliegen der älteren Bevölkerung aufzugreifen.
Am 16. November 2023 fand im Bürgerhaus Schlechtbach eine Jubiläumsfeier statt. Ab 13.30 Uhr wurden die Gäste durch Herrn Bürgermeister Ahrens und Mitgliedern des Seniorenrates mit einem Glas Sekt willkommen geheißen.
Der große Ansturm der Gäste hat uns überrascht aber auch sehr gefreut. Rasch wurden noch weitere Tische und Stühle aufgestellt, so daß ca. 250 Gäste einen Platz fanden und sich in einer proppenvollen Halle auf das Fest einstimmen konnten.
Die Veranstaltung wurde durch besondere Auftritte bereichert. Der weit über Rudersberg hinaus bekannte Männerchor Spätlese Wieslauftal, hat mit ersten drei Liedern das Fest eröffnet und für eine festliche Stimmung gesorgt.
Herr Layer, der Sprecher des Seniorenrates, begrüßte nun alle Gäste herzlich und wies mit Stolz auf eine Dekade engagierter Arbeit des Seniorenrates der Gemeinde Rudersberg hin. Besonders bedankte er sich bei allen aktuellen Seniorenratsmitgliedern für deren ausgezeichnete und mit viel Herz geleistete erfolgreiche Arbeit. In dieser Zeit haben sie nicht nur dazu beigetragen die Lebensqualität der Senioren in der Gemeinde zu verbessern, sondern auch eine starke Gemeinschaft aufgebaut, die fest miteinander verbunden ist. In stillem Gedenken wurde auch der verstorbenen ehemaligen Mitglieder des Seniorenrates gedacht.
In bewusst kurz gehaltenen Grußworten haben anschließend Herr Bürgermeister Raimon Ahrens und die Vorsitzende des Kreisseniorenrates Frau Waltraud Bühl, die vielfältige, wichtige und ausgezeichnete Arbeit des Rudersberger Seniorenrates gewürdigt und sich herzlich dafür bedankt.
Nun konnten sich die Seniorinnen und Senioren an einem reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen und diesen mit Kaffee und bei guten Gesprächen genießen. Dabei konnten sie sich als weiterem Höhepunkt, an bewegten Bildern und Momenten der vergangenen zehn Jahre des Seniorenrates, erfreuen und Erinnerungen austauschen. Diese tolle Bilderschau wurde von unserem Seniorenratsmitglied Heinz Lassner zusammengestellt.
Das Jubiläum war nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern gab auch Gelegenheit all jenen zu danken, die den Seniorenrat über die Jahre hinweg unterstützt, begleitet und geführt haben. So durften wir unseren ehemaligen Sprechern, Herrn Norbert Sommer und Herrn Peter Stolhofer,
sowie Herrn Michael Popowitsch von der Mipo-Stiftung, ein kleines Geschenk als Dankeschön überreichen.
Nun lag es am Theaterkarren Schlechtbach für den nächsten Höhepunkt der Feier zu sorgen. In gewohnter Professionalität haben die beiden Akteure mit ihrem launigen Sketch, für viele Lacher und sehr viel Applaus gesorgt.
Wir bedanken uns nochmal sehr herzlich bei der Gemeindeverwaltung Rudersberg für die große Unterstützung sowie bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern.
Zum krönenden Abschluss gab der Männerchor Spätlese Wieslauftal noch mal sein Bestes. Die mit großem Beifall bedachten Liedvorträge bildeten das offizielle Ende der Jubiläumsfeier.
Wir bedanken uns nochmal sehr herzlich bei der Gemeindeverwaltung Rudersberg für die große Unterstützung sowie bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern.
Ihr Team vom Seniorenrat der Gemeinde Rudersberg JR
10.06.2021 - In Schorndorf wurde vom Rems-Murr-Kreis ein weiterer Pflegestützpunkt eingerichtet. Sie können sich dort bei einem eingetretenen Pflegefall beraten lassen. Leider können vom Pflegestützpunkt keine Heimplätze vermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite oder bei Frau Britta Liskamm, Telefonnummer: 07151 501-5192.
13.11.2020
06.10.2020 - Mit dieser Aufklärungsarbeit soll vermieden werden, dass unsere Mitbürger auf die Betrügereien am Telefon und an der Haustüre hereinfallen. Warnen Sie Freunde und Nachbarn vor solchen Anrufen, geben Sie nie Kontodaten weiter, auch wenn Ihnen ein angeblich hoher Gewinn ausbezahlt werden soll.
Wir bedanken uns beim Präventions-Team der Polizei, bei Herrn Bürgermeister Ahrens und Ortsvorsteher Scharer für die Unterstützung. Bleiben Sie aufmerksam!
23.08.2020 - Rudersberger Senioren weisen auf die wichtige Rolle von älteren Menschen im gesellschaftlichen Leben hin
Gerade in solchen Zeiten sehen Betrüger ihre Chance. Wenn von unbekannten Personen Hilfe beim Einkauf angeboten wird, seien Sie sehr vorsichtig.
Die Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit der Diakonie "Rudersberg hilft- Bürgermobil wird zum Einkaufsmobil" eine Kontakt Telefonnummer 305 99 19 eingerichtet. Schützen Sie sich und bleiben Sie möglichst zuhause. Sie können sich auch gerne an die Mitglieder des SR wenden. Bleiben Sie gesund!
Auch zu Corona-Zeiten sind Betrüger unterwegs. Im Augenblick gibt es wieder vermehrt Anrufe. "Haben Sie ein Sparbuch" und "Sie haben gewonnen" und natürlich der bekannte " Enkeltrick." Wenn Sie solche Anrufe erhalten, brechen Sie bitte das Gespräch sofort ab.
Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie unter diesem Link oder unter
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Sicher haben Sie schon von den Rettungsdosen gehört die im Notfall die Rettungskräfte durch wichtige Informationen bei Ihrer Erstversorgung unterstützen. Diese Informationen können Leben retten. Den Dosen liegen auch entsprechende Informationen zur Aufbewahrung und welche Informationen enthalten sein sollen, bei. Sie sind u.a. in den Rudersberger Apotheken erhältlich. Bitte machen Sie kräftig Gebrauch davon.
Hier finden Sie Informationen über die Aufgaben und die Arbeit des Seniorenrats, wissenswertes aus der Gemeinde, durch den Seniorenrat veranstaltete Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Vorträge ...und vieles mehr.